Über 23 % der aktiv arbeitenden Bevölkerung in der EU ist einer Krebsgefahr...
Zu dieser Erkenntnis ist Autor Dantse Dantse gekommen, der in seinem sechsten Band Krebs unter uns – Krebserregende Chemikalien und Gifte in Landwirtschaft, Tierzucht und am Arbeitsplatz aus seiner...
View ArticleKrebsüberlebende – geheilt, aber nicht gesund!
Was kommt nach der Krebstherapie? Etwa die Hälfte aller Frauen und Männer bekommt einmal im Leben die Diagnose Krebs gestellt: ein gewaltiger Einschnitt. Auch wenn Krebs heute oft gut behandelbar ist,...
View ArticleNeue Krebstherapie: Extrakorporale Hyperthermie-Perfusion (EHP®)
Das EHP-Verfahren unterstützt Patienten während und nach einer Chemotherapie, reduziert die körperlichen Belastungen und stärkt das Immunsystem massiv. Krebserkrankungen werden schulmedizinisch meist...
View ArticleWeltkrebstag 4. Februar 2021-Studien: Weniger Krebsvorsorge und -therapien in...
„Trotz Corona an Krebsvorsorge, Diagnose und Therapie denken!“ „Es gibt zwar Studien zu den direkten Auswirkungen von Corona auf die Versorgung von Krebspatienten. Wir müssen aber auch den Fokus auf...
View Article